Schulprofil
Die ersten beiden Jahre stehen zur Verfügung, um die Bildungsentscheidung zu fundieren und die soziale Basis für einen erfolgreichen Weg durch die AHS zu schaffen. | |
In der gesamten Unterstufe wird Informatik als Pflichtfach geführt. Dabei besteht die Möglichkeit Module des ECDL zu erwerben. | |
Das Gymnasium setzt einen Schwerpunkt in den Sprachen | Das Realgymnasium setzt einen Schwerpunkt in den naturwissenschaftlichen Fächern |
Ab der 3. Klasse Wahlmöglichkeit zwischen Latein, Italienisch oder Französisch | Erweiterter Mathematikunterricht und Geometrisch Zeichnen, sowie Laborübungen aus Physik, Chemie und Biologie |
In der 5. Klasse kommt eine zusätzliche Fremdsprache hinzu | Von der 5. bis zur 8. Klasse wird Informatik als Pflichtfach geführt |
Die von der 1. Klasse an geführten Fächer Bildnerische Erziehung und Musikerziehung können in der 7. Klasse alternativ gewählt werden. | |
Das Gymnasium vermittelt | Das Realgymnasium bietet |
umfassende Fremdsprachenkompetenz in mindestens drei Fremdsprachen | Einsatz modernster Informationstechnologien |
Zertifikate: Cambridge Certificate, DELFS und Certificato CLIDA | Interdisziplinäre Projekte in den naturwissenschaftlichen Fächern |
Wissenschaftsorientiertes Arbeiten | Wissenschaftsorientiertes Arbeiten |