Englisch als Arbeitssprache (EaA)

20211104 152046 Bereits seit einigen Jahren ist an unserer Schule Englisch als Arbeitssprache in den Fächern GWK, GSK und BIUK fest verankert und erfreut sich großen Interesses sowie sehr positiver Rückmeldungen vieler Schülerinnen und Schüler und Eltern.
Ab dem Schuljahr 2022/23 wird der Schwerpunktes Englisch als Arbeitssprache mit einem neuen Konzept angeboten, um für die Schülerinnen und Schüler eine flexiblere Wahlmöglichkeit zu schaffen und das Zustandekommen und die Organisierbarkeit zu gewährleisten.
Ziel ist es, unsere Schülerinnen und Schüler bestens auf die Herausforderungen einer globalisierten Berufswelt, in der Sprachkompetenz immer mehr an Bedeutung gewinnt, vorzubereiten. Die Fähigkeit, Fachinhalte in einer Fremdsprache – vor allem aber in Englisch – zu verstehen und zu präsentieren, ist eine Grundvoraussetzung für berufliche und familiäre Mobilität.

Unterstufe: freiwilliges Wahlfach in der 3. und 4. Klasse

  • Der Schwerpunkt ist im Laufe der 2. Klasse, unabhängig von der Wahl GYMNASIUM bzw. REALGYMNASIUM, als zusätzliches Wahlfach wählbar.
  • Zusätzlich zum normalen (deutschsprachigen) Unterricht werden im Wahlfach abwechselnd (semesterweise) ausgewählte Inhalte aus den Fächern Biologie und Umweltkunde, Geschichte, sowie Geographie und Wirtschaftskunde unterrichtet.
  • Der Unterricht findet jahrgangsübergreifend für die 3. und 4. Klasse statt.

Oberstufe: Wahlpflichtfach "Our Modern World" (GWK-GSPB fächerübergreifend, Englisch als Arbeitssprache)

  • Im Rahmen der Wahlpflichtfächer (Bereich Arts and Languages) wählbar.
  • GWK und GSPB werden je semesterweise unterrichtet.
  • Geographische Inhalte umfassen beispielsweise aktuelle Themen wie Klimawandel und Wetter, Lebensbereiche, Weltwirtschaft, und aktuelle Krisen und Konflikte weltweit.
  • Der geschichtliche Fokus liegt auf der internationalen Weltgeschichte seit 1750, den Entwicklungen im 20. und 21. Jahrhundert, sowie der aktuellen politischen Weltlage.

Ansprechpartner

Mag. Heinz D’Alessandro-Hölbling
  • Mag. Heinz D’Alessandro-Hölbling
  • Englisch, Geschichte und Sozialkunde/Politische Bildung, Öffentlichkeitsarbeit
  • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Mag. Helmut Wieser
  • Mag. Helmut Wieser
  • Englisch, Geografie und Wirtschaftskunde, Informatik
  • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!