Die Schüler:innen der 5A-Klasse fuhren am Donnerstag, dem 05.05.2022, zum Abschlussevent des Microbiome 4 Future Projektes der FFG zum Botanischen Garten nach Graz.
Weiterlesen
Unsere alten Handys stecken voller Leben! Mobiltelefone enthalten 60 verschiedene Rohstoffe. Der Abbau vieler dieser Stoffe erfolgt in den Regenwäldern Afrikas. Das hat die Zerstörung der Urwälder und den Verlust von Lebensraum zur Folge.
Um die Rohstoffe zu verwerten, anstatt sie in den Müll zu schmeißen, startet das Jane Goodall Institut-Austria eine Handy-Recycling Kampagne. Für jedes eingeworfene Handy bekommt das Jane-Goodall Institut Austria 1 Euro.
Weiterlesen
Die Schüler:innen der 7B konnten in die Arbeitswelt der Journalist:innen Einblick nehmen.
Unter der Leitung von Frau Martina Pachernegg von der Kleinen Zeitung in Bruck an der Mur wurden in Kleingruppen Interviews mit Verantwortlichen der Wirtschaftskammer und Influencern aus der Region zum Thema Trendberufe geführt und unterschiedliche Zeitungstexte dazu verfasst. Der entstandene Beitrag wurde am 27.4.2022 in der Kleinen Zeitung veröffentlicht.
Weiterlesen
Am 19.04.2022 besuchten die Schüler:innen der 5A-Klasse im Rahmen des Microbiome 4 Future Projektes der FFG die Montanuniversität Leoben, die dieses Projekt unterstützt.
Weiterlesen