Grusel geht durch den Magen
Gruselige Grüße aus der Nachmittagsbetreuung, mit unseren speziellen Halloween-Lebkuchen!
Gruselige Grüße aus der Nachmittagsbetreuung, mit unseren speziellen Halloween-Lebkuchen!
Den letzten Tag vor den Herbstferien nutzten die 1b- und 1c-Klasse, um sich untereinander besser kennenzulernen und als Team zusammenzuwachsen. In den wunderschön herbstlichen Wäldern des Brucker Weitentals mussten die Kinder Challenges meistern, die nur gemeinsam als Team schaffbar waren.
Hinter dem Titel 72h verbirgt sich Österreichs größte Jugendsozialaktion „72 Stunden ohne Kompromiss“, die seit 2002 alle zwei Jahre stattfindet, diesmal coronabedingt doch mit ein paar kleineren Kompromissen, zum Beispiel, dass nicht am Einsatzort übernachtet wurde und dass das Abschlussfest aufgrund der Pandemie-Situation nicht gemeinsam stattfinden konnte.
Die Spanischschüler:innen der 5. und 6. Klassen haben gemeinsam mit ihren Spanischlehrerinnen Irina Ellmeier und Katrin Gonzales-Baumgartner an der europaweiten Erasmus+ Pizza-Challenge teilgenommen und ihre Kreativität am Pizzaofen unter Beweis gestellt.
In die Welt der Kleinen Zeitung durften am Donnerstag, dem 7. Oktober 2021, die Schülerinnen und Schüler der 3b-Klasse eintauchen. Neben Wissenswertem zum neuen Styria Media Center, welches die Kleine Zeitung seit 2015 gegenüber der Stadthalle beherbergt, gab es auch viele Informationen zum Tagesablauf in der Redaktion.