Workshop Microbiome 4 future - Teil 2

Teaser1Am 29.03.2022 fand ein Workshop im Rahmen des Microbiome 4 Future Projektes der FFG und des damit verbundenen Kooperationszuschusses, durchgeführt von Wissenschaftler:innen der TU Graz, statt. 

 

Die Schüler:innen der 5A-Klasse überprüften dabei die Wirksamkeit ihrer Schutzmasken mittels Agarplatten.
Zudem wurden die gezüchteten Bakterienkolonien der Vorwoche verwendet, um den Einfluss auf das Wachstum des Pilzes Rhizoctonia solani zu untersuchen. Dieser Pilz löst bei einer Vielzahl von Pflanzen Krankheiten aus, was durch die Mikroorganismen verhindert werden soll.


Der Kreativität wurden bei der Erstellung eines Cartoons, bei dem Mikroorganismen als Superhelden ein Katastrophenszenario bewältigen, keine Grenzen gesetzt. Beim abschließenden Microbiome Game konnten die gewonnenen Erkenntnisse ebenso fantasievoll angewendet werden.

 

Wir bedanken uns bei Dr. Rybakova, dem Team der TU Graz und der FFG für die tolle Organisation, Umsetzung und finanzielle Unterstützung des Projektes sowie Workshops.

 

Bereits am 19.04.2022 dürfen wir im Zuge des Projektes die Montanuniversität Leoben besuchen, die uns in diesem Zusammenhang über die aktuellen Forschungen an Mikroalgen und deren Produktion von Biomasse sowie der Umwandlung in Rohöl unterstützen.

 

Weitere Fotos und Videos, die im Rahmen dieses Projektes entstanden sind, gibt es auch auf unserem Instagram-Kanal.

 

 

 

14.04.2022 - Mag. Lisa Geßlbauer

 

1
2
3
4
5
6
7