Wintersportwoche der 3. Klassen
Am Sonntag, dem 13. März 2022, starteten wir, die 3. Klassen, frisch negativ getestet nach Obertauern. Nach einer kurzweiligen rund zweistündigen Fahrt kamen wir voller Vorfreude bei Sonnenschein und winterlichen Bedingungen im Jugendhotel Tauernhof an.
Wir schleppten unsere teils sehr schweren Koffer in die Zimmer und richteten diese gemütlich ein. Nach dem Abendessen erhielten wir vom Wintersportwochenleiter, Herrn Prof. Seifter, die wichtigsten organisatorischen Anweisungen für die Woche. Den restlichen Abend konnten wir frei gestalten und schliefen mit ein bisschen Aufregung und Spannung, was uns wohl auf der Schipiste erwarten würde, ein.
Am Montag überraschte uns perfektes Winterwetter: Strahlender Sonnenschein und blauer Himmel begleiteten die Schifahrer:innen auf bestens präparierten Pisten und die Alternativgruppe auf einer Winterwanderung durch Obertauern. Zur Mittagszeit kehrten wir zurück, verspeisten unser leckeres Mittagessen und starteten gestärkt gegen 14 Uhr wieder hinaus ins Freie. Am Abend erhielten wir von Herrn Prof. Knoll einen interessanten Vortrag über die Pistenregeln und über die Erste Hilfe – die wir im Laufe der Woche auch noch anwenden mussten.
Am Dienstag standen Schifahren, Iglubauen und Schneeschuhwandern am Programm. Zu Mittag gab es das absolute Lieblingsgericht der 3B: Kaiserschmarrn, ein richtiges Schi-Essen. Der Saharastaub legte (wie auf Instagram) einen Filter über die weiße Winterlandschaft. Nach dem Abendessen versuchten einige Mädchen, Herrn Prof. Seifter im Mensch-ärger-dich-nicht zu schlagen. Mit Erfolg.
Als wir am Mittwoch in der Früh aus dem Fenster schauten, sahen wir Schnee, Regen, Wolken und viel Nebel. Doch auch diese Bedingungen konnten unsere Euphorie nicht stoppen. Die Alternativgruppe freute sich auf ein Survival-Training mit dem Husky Diego im Schnee und auf ein Lagerfeuer, das ohne technische Hilfsmittel, dafür mit Feuersteinen und Magnesium, entzündet wurde. War das aufregend! Am Abend konnten wir die Indoor-Sportaktivitäten ausprobieren: Basketball, Fußball, Bouldern und Tischtennis machten mächtig Spaß.
Leider war der Donnerstag, und somit der letzte ganze Tag in Obertauern, viel zu schnell gekommen. Die Schifahrer:innen nutzten das bessere Wetter aus und die Alternativgruppe konnte sich im Langlaufen bzw. in der Sportart Biathlon versuchen. In vier Teams ging es darum, möglichst schnell und geschickt langzulaufen sowie am Schießstand fehlerfrei mit einem Luftdruckgewehr zu schießen. Das war gar nicht so einfach! Am letzten Abend sammelten wir all unsere Energiereserven für die Disko. Gemeinsam mit den Lehrer:innen tanzten, hüpften und sangen wir bei Diskolicht und Diskonebel zu Liedern wie Schifoan, An Tagen wie diesen und I am from Austria.
Und schon war es Freitag, unser Abreisetag. Wir mussten die Koffer packen, die Betten abziehen und die Zimmer säubern. Kurz war nicht klar, ob unser ganzes Gepäck, denn es war sehr, sehr viel, in die Busse passte. Doch dann war es so weit: Wir verabschiedeten uns vom verschneiten Obertauern und traten die Heimreise nach Bruck an. Mit im Gepäck hatten wir viele schöne Erinnerungen mit unseren Mitschüler:innen und auch mit den Professor:innen. Schön war´s!
Weitere Fotos und Videos gibt es auf unserem Instagram-Kanal .
22.03.2022 - Mag. Irina Ellmeier und die Schüler:innen der 3B