Was uns der vergangene Sommer sagen will
Am 05. November 2021 nahm die 5A-Klasse im Rahmen des Biologie- und Umweltkundeunterrichts an Klimawissen Online aus 1. Hand und dem Vortrag samt Video-Chat „Was uns der vergangene Sommer sagen will“ mit Mag. Andreas Jäger teil.
Mag. Andreas Jäger, der Meteorologe, Autor und - wie er sich selbst bezeichnet - „Klimajäger“ ist, verdeutlichte in seinem Vortrag, dass spätestens nach diesem Sommer und den verheerenden Waldbränden von Kanada bis Russland sowie schwersten Überschwemmungen und Murenabgängen in China, Deutschland und Salzburg der Klimawandel nicht nur vor unserer Tür steht, sondern bereits in unseren Wohnzimmern mit den dreckigen Stiefeln auf dem Couchtisch sitzt.
Doch waren dafür mehr als 150 Tote bei Überschwemmungen in Deutschland, über 49° C in Kanada und ein Tornado in Tschechien der Stärke F4 notwendig?!
Bereits seit gut 35 Jahren sind die Sommer überdurchschnittlich heiß geworden, wie uns unter anderem der Jahrtausendsommer 2003 mit über 70.000 Hitzetoten in Frankreich zeigte.
Auf der anderen Seite jedoch gibt es extreme Hochwasser, wie zum Beispiel im Jahr 2002, wo Expert:innen von einem Versicherungsschaden von über 2,3 Milliarden Euro sprachen.
Wer trägt die Verantwortung? Ganz klar: WIR ALLE.
08.11.2021 – Anna Gutmann, Enya Nutz, Anja Seehofer, alle 5A und Mag. Lisa Geßlbauer