2.0 – Was wird aus unseren Daten?
Jeder von uns produziert jeden Tag, in jeder Stunde und manchmal sogar in jeder Minute Daten, die irgendwo in den unendlichen Weiten des Internets gespeichert werden. Aber was passiert eigentlich mit diesen Daten.
Werden sie ewig lang gespeichert? Werden sie gelöscht? Werden sie uns sogar überleben?
Mit diesen Fragen unserer modernen, digitalen Welt haben sich zwei Klassen (4A/5A) im Deutschunterricht auseinandergesetzt und kreative Texte verfasst. Die Texte von vier SchülerInnen (Johanna Schachner, Georg Jäger, Lorenz Ganzer, Paul Krumpel) sind im Rahmen eines Kunstprojektes der Uni Salzburg im Magazin 2.0 veröffentlicht worden.
05.01.2021 – Mag. Lisa Kernmayer