Neues vom Schulgarten
Im März ist es Zeit den Schulgarten zu bestellen, damit im Juni eine erste Ernte möglich ist. Heuer allerdings auf eine etwas andere Art.
Im März ist es Zeit den Schulgarten zu bestellen, damit im Juni eine erste Ernte möglich ist. Heuer allerdings auf eine etwas andere Art.
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte!
Die ersten drei Wochen der Corona-Sondersituation liegen hinter uns. Seit 16. März 2020 werden die Schülerinnen und Schüler von den Kolleginnen und Kollegen mit Arbeitspaketen über Mail oder die Lernplattform Moodle versorgt und betreut.
Weil manchen unserer Schülerinnen und Schüler daheim schon manchmal langweilig wird,
weil sie früher aus der Nachmittagsbetreuung schon oft selbst gemachte Köstlichkeiten mit nach Hause genommen und ihren Familienangehörigen damit eine Freude gemacht haben
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte!
Wie Sie den letzten Beiträgen auf der Homepage und den Medien entnommen haben, laufen auch die österreichischen Schulen im Ausnahmemodus:
Alle Schüler dürfen schon ab Montag 16.3.2020 daheimbleiben
Ab Montag dürfen alle Schüler bis zum Beginn der Osterferien daheimbleiben. In der Oberstufe wird ohnehin kein Unterricht mehr vor Ort stattfinden, in der Unterstufe gelten alle Schüler, die nicht kommen, automatisch als entschuldigt.
Das hat das Bildungsministerium der APA mitgeteilt.
Am Montag und Dienstag findet an den Schulen für Unter-14-Jährige also noch grundsätzlich regulärer Unterricht statt. Dieser muss von den Kindern jedoch nicht besucht werden - eine Entschuldigung muss dafür nicht erbracht werden. Wir bitten jedoch darum, per Mail (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) am Montag in der Früh Bescheid zu geben, ob eine Betreuung ab 16.3.2020 für Ihr Kind benötigt wird.
13.03.2020 - Julia Fruhmann