Ab ins Grüne!
Die letzten Wochen haben wettertechnisch geradezu dazu eingeladen, die Zeit zu Hause möglichst auch im Freien zu verbringen und daher kam dieser Kunst-Auftrag für zahlreiche Schülerinnen und Schüler der Unterstufe auch wie gerufen.
"Auf in die Natur und werde selbst zum Landartist!"
In der Landart, einer Kunstform, die sich seit den 1960ern entwickelte, geht es darum, mit und in der Natur Kunstwerke zu erschaffen, unter freiem Himmel zu arbeiten, vorgefundene Materialien künstlerisch zu verarbeiten und dabei auch dem ökologischen Gedanken zu huldigen.
Die entstandenen Arbeiten bringen auf jeden Fall Abwechslung und Farbe in den Alltag! Einige Kunstwerke wurden auch im öffentlichen Raum, z. B. im Wald oder in einem Park, gestaltet und hatten daher die Gelegenheit, weiteren Passantinnen und Passanten eine unerwartete Begegnung mit Kunst und etwas Freude zu bereiten.
19.05.2020 - Prof. Birgit Remele und Prof. Katrin Kober