"High noon" - Duell in der Mittagshitze!
Zum Abschluss der Maturafeierlichkeiten fand auch heuer wieder das traditionelle Fußballmatch "Maturantinnen und Maturanten gegen Lehrpersonen" statt, wiewohl es für die frischgebackenen Absolventinnen und Absolventen unserer Schule, wie im Vorjahr, wieder nichts zu feiern gab.
Nachdem das Team der Lehrpersonen in den Vorjahren schon immer durch Professorinnen schlagkräftig unterstützt wurde, legten die Schüler heuer nach und verstärkten sich ebenfalls durch Maturantinnen. Pünktlich, um 12:30 Uhr, erfolgte der Anpfiff durch Schiedsrichter Roland Smolej und die Maturantinnen begannen ihren Sturmlauf. Nur mit einigen außerordentlichen Paraden konnte unser Schlussmann Prof. Thomas Rettl ein frühes Tor verhindern! Erst jetzt erwachten die Lehrpersonen aus ihrer Lethargie und konnten quasi im Gegenzug das „runde Leder“ zum 1:0 im gegnerischen Tor versenken. Das Spiel entwickelte sich von nun an zu einem hochklassigen fußballerischen Schlagabtausch, wobei die Maturantinnen und Maturanten neuerlich das Nachsehen hatten – 2:0 für die Lehrpersonen. Nach einem schweren Fehler unseres Abwehrchefs Prof. Christoph Wenger schafften die Absolventinnen und Absolventen jedoch den Anschlusstreffer – 2:1.
Eine sehenswerte Ballstafette zwischen Prof. Nina Honner-Urkvitz und Prof. Tanja Kuster brachte den Professorinnen und Professoren die 3:1 Pausenführung. In der zweiten Halbzeit schafften die Maturantinnen und Maturanten noch einmal den Anschluss zum 3:2. Dann kam aber die Zeit unseres Mittelstürmers Prof. Peter K.. Mit einem lupenreinen Hattrick stellte er in der zweiten Halbzeit auf 6:2 für die Lehrpersonen und besiegelte die Niederlage der Absolventinnen sowie Absolventen. Nach dem Schlusspfiff kam es dann zum Eklat. Einem Mittelstürmer wurde aufgrund seiner exorbitanten Leistung Doping während der Halbzeitpause vorgeworfen!!!
Die Ergebnisse der A bzw. B- Proben standen zum Zeitpunkt der Berichterstattung noch aus…..
27.06.2019 - Mag. Andreas Seifter