Geschichte-Exkursion auf den Magdalensberg und die Burg Hochosterwitz
Am Dienstag, dem 26.Juni, machten sich 83 Schüler der vier 2.Klassen auf den Weg nach Kärnten, um die Ausgrabungen auf dem Magdalensberg und die Burg Hochosterwitz kennenzulernen.
Die Exkursion stand unter der umsichtigen Leitung von Prof. Patrizia D'Allessandro. Als Begleitlehrer fungierten die Geschichteprofessoren Berta Kaiser, Wolfgang Hahnel, Karl Meissl sowie Heinz D'Allessandro. Nach einer 2-stündigen Anreise mit zwei modernen Bussen des Reiseunternehmens Prein aus Oberaich konnten die Schüler von 10:00 bis 12:00 Uhr auf dem Magdalensberg Großes Lob nach einer kurzen Einführung das Ausgrabungsgelände in Form einer Rätselrallye auf eigene Faust durchstreifen und sich einen Einblick in das Siedlungswesen der Römer in der Provinz Noricum verschaffen. Nach einem Mittagessen im " Gipfelaus Magdalensberg" ging es um 13:30 Uhr zur nahegelegenen Burg Hochosterwitz. Nachdem sie den Burgberg mit seinen 14 Toren bezwungen hatten, konnten die Schüler bis 17:00 Uhr die Burganlage und das Burgmuseum erkunden. Um 18:30 Uhr kamen alle wohlbehalten wieder bei der Schule an und ein für alle Beteiligten erlebnisreicher Tag war zu Ende. Großes Lob erhielten die Brucker Schüler auf beiden Stationen für ihre Freundlichkeit und ihr gutes Benehmen!
04.07.2018 - OStR. Mag. Wolfgang Hahnel