Abschluss der regionalen Produktanalyse der 3B-Klasse

Beitragsbild250x100Im Rahmen der regionalen Produktanalyse setzen sich SchülerInnen mit einem Produkt der steirischen Industrie auseinander und erforschen dessen Eigenschaften.

Die beteiligten Schüler und Schülerinnen erfahren, wie die in der Schule vermittelte Theorie in die Praxis umgesetzt werden kann. Die regionale Produktanalyse im Rahmen von "Faszination Technik" wird jedes Jahr in einer Kooperation von der Industriellenvereinigung, der Steirischen Volkswirtschaftlichen Gesellschaft und der Pädagogischen Hochschule Steiermark ausgeschrieben.
Beginnend mit der Vorstellung des Talkabbaus und der Talkaufbereitung durch Mitarbeiter der Firma Imerys Talc erforschten die Schüler und Schülerinnen der 3B-Klasse im fächerübergreifenden Unterricht das zur Verfügung gestellte Material während mehrerer Wochen. Basierend auf diesen Erkenntnissen wurde die Fülle der Einsatzmöglichkeit für Talk,  z.B. bei der Papier- und Kunststofferzeugung oder bei der Herstellung von Farben und Lacken, Medikamenten und Düngemitteln verständlich. Den Höhepunkt des Projektes stellte der Besuch des Steinbruchs in Rabenwald und des Mahlwerks in Oberfeistritz dar, wobei uns die Firma Imerys Talc auch finanziell großzügig unterstützte.
Am 20. Juni fand nun die Abschlusspräsentation der durchgeführten Projekte beim Regionalmanagement Obersteiermark Ost in Leoben statt.

 

26.06.2017 - Mag. Ingrid Hopf-Kargl

 

IMG 2166
IMG 2173
P1060205
Struktur Katrin5
Talkstern Farbe1 Florian