Wirtschaft als Zusatzqualifikationen am Gymnasium Bruck
Am Mittwoch und Donnerstag (23.und 24. September 2015) schlossen erneut sechs SchülerInnen sowie zwei ehemalige Absolventinnen des BG/BRG Bruck an der Mur die kommissionelle Unternehmerprüfung an der WKO Steiermark in Graz ab. Unsere SchülerInnen erwarben damit bereits vor ihrem Maturaabschluss wirtschaftliche Schlüsselkompetenzen und sind befähigt, selbst ein Unternehmen zu führen. Dabei erzielten Andreas Frömmer (8A) und Hanna Baumgartner (Matura 2010) eine Auszeichnung, Benno Stelzer (8A) und Julia Baumgartner (Matura 2011) einen guten Erfolg. Laura Kalidz (7A), Lukas Eppich (6B), Raphael Haring (7B), Moritz Weitbacher (8A) haben die Prüfung ebenfalls bestanden.
Die SchülerInnen der 6., 7. und 8. Klasse haben den Unternehmerführerschein die letzten drei Semester als Freigegenstand gewählt, die beiden Absolventinnen hatten die Grundmodule bereits vor der Matura abgelegt. Im Anschluss haben die Kandidatinnen gemeinsam in ihrer Freizeit die Inhalte des Abschlussmoduls in zusätzlichen Einheiten, an Nachmittagen und Wochenenden kurz vor und kurz nach den Sommerferien, erarbeitet. Ihre dabei erworbenen wirtschaftlichen Kenntnisse in den Bereichen Betriebswirtschaft, Marketing und Rechnungswesen stellen eine wichtige berufliche Zusatzqualifikation dar, die auch bei diversen Studienrichtungen angerechnet wird. Sie alle haben damit die Grundlage für eine erfolgreiche berufliche Laufbahn bereits vor Abschluss der Matura gelegt.
Am 2. Oktober startet der diesjährige Kurs als Wahlpflichtfach, mit 21 SchülerInnen aus den 5., 6. und 7. Klassen, unter der Leitung von Fr. Prof. Patrizia D’Alessandro.
24.09.2015 - Mag. Patrizia D’Alessandro.