Erste Ernte im Schulgarten
Ein Traum wurde wahr! Es gibt einen Schulgarten, in dem wir erproben können, wie lange man warten muss, bis man etwas ernten kann. So können wir den Wert der Lebensmittel erkennen und schätzen lernen.
Erdäpfel, Karotten, Erbsen, Bohnen und Kohlrabi gedeihen wunderbar. Außerdem können wir uns an den Düften so mancher Kräuter erfreuen und etwas über ihre Wirkung erfahren. Endlich – noch vor Schulschluss - konnten wir Kohlrabi ernten und verkosten. Sie schmeckten vorzüglich und alle wollten davon versuchen. Nun müssen wir nur noch für die Ernte im Herbst vorsorgen und den Rest erledigen die Pflanzen wie von selbst, in dem sie Fotosynthese betreiben und Wasser und Nährstoffe aus dem Boden holen, die von Millionen von Bakterien und anderen Bodenlebewesen nachgeliefert werden.
03.07.2016 - Mag. Ingrid Hopf-Kargl