Eine Welt in Klängen - Haus der Musik Teil 2
Als wir erfuhren, dass wir – die 3B Klasse – wieder nach Wien ins Haus der Musik fahren würden, war unsere Freude riesengroß. Diesmal sollten wir in den Genuss einer noch ausführlicheren und klangvolleren Exkursion kommen.
Für die Umsetzung dieses wunderbaren Ausflugs zeichnete sich erneut Frau Professor Czeike verantwortlich, als Begleitperson war Frau Professor Krondorfer-Piller dabei.
Doch nun zu den Inhalten in chronologischer Reihenfolge:
Wir trafen uns am 21.06.2016 um 7.45 Uhr am Bahnhof Bruck an der Mur. Die kurze Wartezeit bis zur Abfahrt unseres Zuges verbrachten wir damit, in Erinnerungen an unseren letzten Ausflug ins Haus der Musik zu schwelgen und die Fußballergebnisse der EM zu besprechen. Nach einer zweistündigen Zugfahrt stiegen wir schließlich am Hauptbahnhof in Wien aus. Das Wetter meinte es gut mit uns. Deswegen drehten wir eine kleine Runde im Zentrum, bestaunten den Stephansdom aus nächster Nähe und beobachteten das geschäftige Treiben in der Kärntnerstraße. Als wir uns alle gestärkt hatten, gingen wir zum Haus der Musik. Wir starteten mit dem Gründer der Wiener Philharmoniker: Otto Nicolai, der selbst in diesem Haus wohnte. Danach marschierten wir weiter in das 2. Stockwerk, in die Sonosphere, wo wir die verschiedensten Klänge zu hören bekamen. Im Stockwerk 3 lernten wir viel Interessantes über die großen Meister der Wiener Klassik, wie zum Beispiel Mozart. Der 4. und letzte Stock beinhaltete unter anderem einen Raum, welcher Bewegungen in Töne und Bilder aus einer Oper umwandelte.
Abschließend bleibt zu sagen, dass uns die tollen Erlebnisse in Wien noch lange in Erinnerungen bleiben werden und wir bedanken uns bei unserer Musikprofessorin, Mag. Czeike, für diese Exkursion, vor allem aber für 3 spannende und lehrreiche Jahre im Reich der Musik.
Die Schüler/innen der 3b
29.06.2016 - Mag. Daniela Czeike